MAMAS MIT GESCHICHTE

Frauen mit Migrationserfahrung erzählen vom Ankommen

DAS BUCH

Welche Mama möchte nicht, dass ihr Kind gesund ist und in Sicherheit aufwächst? Dass es Zugang zu Bildung bekommt und ein gutes Leben führen kann? Mütter überall auf der Welt teilen diesen Wunsch. Doch manche von ihnen müssen schwere Entscheidungen treffen, große Risiken eingehen und schmerzhafte Verluste ertragen, um ihren Kindern diese Chancen zu ermöglichen. In dem Buch „Mamas mit Geschichte“ erzählen 13 Frauen, warum sie sich eines Tages gezwungen sahen, solche schweren Entscheidungen zu treffen, und welchen Preis sie dafür gezahlt haben (und teils heute noch zahlen). Sie gewähren sehr persönliche und berührende Einblicke in ihr Leben, das sie auf verschiedenen Wegen schließlich alle nach Würzburg geführt hat. Ihre tief beeindruckenden Geschichten von Mut und Verzweiflung, von Angst und Hoffnung werden von Bildern bereichert, die Kinder und Jugendliche zum Thema „Mutterliebe“ gemalt haben. Eine Liebe, die im wörtlichen und übertragenen Sinn kaum Grenzen kennt.

DIE MÖGLICHMACHERINNEN

Grundlage für das Buch war ein Projekt des Vereins IN VIA KOFIZA Würzburg, das Kontakt-, Förderungs- und Integrationszentrum für außereuropäische Frauen und deren Familien mit über 30 Jahren Erfahrung in der Integrationsarbeit: Mit finanzieller Unterstützung des ZONTA Club Würzburg wurde im Rahmen der „Schreibwerkstatt: Erzähl‘ mir deine Geschichte“ die freie Redakteurin Jenifer Gabel beauftragt, Gespräche mit Migrantinnen in Würzburg zu führen und ihre Geschichten aufzuschreiben. Der Verein „Da sind wir! e. V.“ wiederum, der junge geflüchtete Menschen dabei unterstützt, sich in Würzburg eine Zukunft aufzubauen, ermöglichte es Vereinsmitglied Jenifer Gabel, gemeinsam mit der Grafikerin Sybille Diener die Geschichten in einem Buch zu veröffentlichen und für die Illustration ein begleitendes Malprojekt zum Thema „Mutterliebe“ umzusetzen.

Und so erblicken fast vier Jahre später die „Mamas mit Geschichte“ das Licht der Welt – mitten in der weltweiten Corona-Pandemie, wegen der die geplante Veröffentlichung des Buches inklusive einer Ausstellung der Kunstwerke immer wieder verschoben werden musste. Doch anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus sollen hier die Geschichten einiger Mamas gehört werden.

Weitere Informationen zum Buch und eine Bestellmöglichkeit finden sich auf www.mamas-mit-geschichte.de

Die bezaubernden Illustrationen stammen aus der Feder von
Würzburger Kinder und Jugendlichen

Kinderkunsthaus K.L.E.K.S.
Maria-Ward-Schule Würzburg
Mönchbergschule Würzburg OGS
Staatl. Fach- und Berufsoberschule Marktheidenfeld
Vinzentinum Mittelschule Würzburg