„Geschichten aus der ganzen Welt“

Eine interkulturelle Lesereise –
Menschen in Würzburg erzählen Geschichten,
die Ihnen etwas bedeuten.​

Sehr geehrte Damen und Herren,

„Zusammen leben, zusammen wachsen” so lautet das Motto der
Interkulturellen Woche 2020. Diese kurze Überschrift beschreibt
gleichzeitig unseren fortwährenden Auftrag im Sozialreferat der
Stadt Würzburg. Wir wollen dazu beitragen, dass Menschen
Zusammenwachsen und zusammen wachsen – hierin sehen wir
für unsere interkulturelle Stadt mit Menschen aus über 150
Nationen ein gemeinsames Ziel.

Unser Projekt „Geschichten aus der ganzen Welt“ im Rahmen der Interkulturellen Woche vom 27. September bis 04. Oktober 2020 veranschaulicht sehr schön, dass jeder Mensch eine Geschichte zu erzählen hat und dass es sich immer lohnt zuzuhören!

Hier können wir von der nigerianische Geschichtenerzählerin Chimamanda Ngozi Adichie lernen:
Sie erzählt und verbreitet Geschichten, um nicht in die „Gefahr einer einzigen Geschichte“ zu geraten. Denn für ein Leben in Vielfalt brauchen wir eine Vielfalt an Geschichten, die uns zeigen, wie wir Vertrautes und Fremdes, Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Alltag wertschätzen und
teilen können.

In diesem Sinne bietet das Entdecken der „Geschichten von Menschen aus Würzburg“ die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Am 27. September 2020 starten wir unsere lebhafte Lesereise. Würzburger Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Migrationserfahrung erzählen und lesen ihre Geschichte und sie berichten zu Beginn, was diese Erzählung „so besonders für sie macht“.

Nicht nur die vorgetragene Geschichte, sondern auch die darin mitschwingenden persönlichen Hintergründe tragen dazu bei, die Person, ihre Persönlichkeit und eventuell auch deren / dessen alte und die neue Heimat besser kennen zu lernen.

In der Interkulturellen Woche werden rund 14 Geschichten auf der Homepage zum Zuhören einladen.
Unser Schatz an Erzählungen wird auch nach der Interkulturellen Woche immer weiter wachsen. Es lohnt sich sicher, immer mal wieder auf der Homepage nach neuen Geschichten von Menschen aus Würzburg zu stöbern.

Ich lade Sie herzlich ein, mit dabei zu sein und sich Zeit zu nehmen zum Zuhören und zum Reisen in die ganze Welt.

Ihre Dr. Hülya Düber
Rechtsk. berufsm. Stadträtin
Leiterin des Jugend-, Familien- und Sozialreferats